Jasper Chat

Meine Bewertung:
Preis: ab 36 € Kategorie: KI-Chatbots "Jasper Chat ist ein solider Chatbot und die aktuell beste Alternative zu ChatGPT. Im Gegensatz zu Chatsonic sind die deutschen Texte wirklich ansehnlich und klingen sehr natürlich. Ein weiterer Pluspunkt ist das Erstellen von umfangreicherem Code" Zum Tool
Jasper Chat als solide ChatGPT Alterntive im Test

Jasper.ai (ehemals Jarvis) ist mittlerweile einer der meistgenutzten und beliebtesten KI-Textgeneratoren auf dem Markt. Es gibt ihn schon eine ganze Weile. Nicht zuletzt der Hype um OpenAI’s Chatbot „ChatGPT“ sorgte jedoch für einen Aufschwung vieler anderer KI-Tools. Jasper Chat ist ein umfangreicher KI-Chatbot, der mit einer modernen und schicken Oberfläche glänzt. Ich habe mir Jasper Chat genauer angeschaut und ausgiebig getestet.

In diesem Artikel möchte ich dir den Chatbot näher vorstellen und meine Erfahrung mit dir teilen.

Jasper Chat im Test: Das kann der Chatbot

Jasper Chat ist der Chatbot des gleichnamigen KI-Textgenerators aus den USA. Kurz nach der Veröffentlichung von ChatGPT brachte das Unternehmen ihre Version eines Chatbots an den Start. Wenig überraschend, da sie mit dem sog. „Boss Mode“ von Jasper eine ähnliche Funktion bereits im Angebot hatten – nämlich anhand von Texteingaben ganze Inhalte erstellen zu lassen.

Was Jasper ChatGPT voraus hat, ist der Zugriff auf Google-Ergebnisse und die direkte Einbindung von Quellen bei den Ergebnissen. ChatGPT kann das mittlerweile jedoch auch über Umwege.

Die Performance von Jasper Chat ist sehr gut. Texte werden ziemlich schnell erstellt und die Qualität der deutschen Text lässt sich durchaus sehen. In meinen Tests waren die Texte sogar besser als vom deutschen Platzhirsch „Chatflash“ (der Chatbot von Neuroflash). Auch wenn die deutsche Sprache nicht nativ erzeugt wird, sondern über die Integration von DeepL nachträglich übersetzt wird. D.h. englische Texte werden dann automatisiert ins Deutsche übersetzt. Das merkt man an manchen Stellen immer noch.

Funktionsumfang von Jasper Chat

Jasper Chat kann im Grunde die gleichen Funktionen wie auch ChatGPT.

Der Vorteil gegenüber ChatGPT ist jedoch die Möglichkeit auch Google-Ergebnisse einzubeziehen. Somit lassen sich Websites durchsuchen und deren Inhalte wiedergeben. Dabei werden auch die Quellen angezeigt, die zur Erstellung des Textes verwendet wurden.

Die Texte von Jasper Chat klingen meist sehr natürlich und man kann die Tonalität zwischen „less formal“ und „formal“ einstellen. Ersteres sorgt für einen lockereren Ton und lässt z. B. die „Du-Form“ zu. So wirken die Texte noch natürlicher. Das klappt teilweise sogar besser als bei ChatGPT.

Ein weiterer Punkt ist das Erstellen von Code. Auch Jasper Chat kann Code schreiben und ausgeben. Damit hat es einen Vorteil gegenüber Chatsonic, das keinen, bzw. nur sehr simplen Code ausgeben kann.

Jasper vs. ChatGPT – Wer gewinnt das Rennen?

Für mich ist ChatGPT die knappe (sehr knappe) Gewinner, wenn es um die Benutzeroberfläche und die Benutzung des Chats geht. Denn bei Jasper Chat kommen noch viele weitere Bereich von Jasper.ai dazu. Der Chat ist nur ein Bereich von vielen. Das ist zwar theoretisch ein Vorteil, macht es jedoch auch etwas unübersichtlicher für Einsteiger. ChatGPT hat hier eine sehr aufgeräumte Oberfläche. Zugegeben, sie ist nicht ganz so schick wie die von Jasper.

Die Textqualität beider Tools ist durchaus gut. Vorausgesetzt du gibst die richtigen Prompts ein und achtest auf ausreichend Input. Getreu dem Motto: „Shit in, shit out“.

Der Vorteil von Jasper liegt im Zugriff auf das Internet, bzw. den Google-Ergebnissen und damit verbundenen Quellenangaben – mittlerweile kann ChatGPT jedoch auch Quellen angeben.

Insgesamt würde ich jedoch ChatGPT leicht bevorzugen, da es nochmal etwas eingängiger ist und die Benutzeroberfläche aufgeräumter wirkt. Ich finde es sehr hilfreich, alte Chats schnell wiederzufinden und erneut zu öffnen.

Die Templates von Jasper.ai in der Übersicht

Wenn du verschiedene Templates zur Texterstellung nutzen willst, ohne immer wieder Prompts eingeben zu müssen, dann wirst du bei Jasper glücklich. Denn Jasper hat viele Vorlagen für alle mögliche Textarten. Vom Blogbeitrag, über Social Media Posts bis hin zu Emails und Marketing Copies. Mit ein bisschen Übung ist Jasper.ai ein mächtiges KI-Werkzeug – wenn nicht sogar das aktuell Mächtigste.

Artikel von

Jannik Schubert

Jannik ist seit 2018 leidenschaftlich fokussiert auf das Thema SEO und Inhaber von stop looking®. Als SEO-Freelancer unterstützt er Unternehmen dabei, mit ihrer Website auf Google erfolgreicher zu werden. In seinem Blog möchte er praxisnah zeigen, mit welchen Maßnahmen man seine Website sichtbarer und erfolgreicher auf Google machen kann.

Neben dem Blog teilt er sein Wissen auch in seinem SEO-Podcast "Search Effect".

Hinweis für Links mit Sternchen (*)

Mit * markierte Links sind sog. Affiliate-Links. Wenn du einen Kauf über diese Links tätigst, erhalte ich eine kleine Provision und du unterstützt aktiv meinen Blog. Für dich ergeben sich keinerlei Zusatzkosten oder Nachteile. Gut zu wissen: Ich empfehle nur Tools und Plugins, von denen ich selbst überzeugt bin – du kannst dir also sicher sein, dass nur „gutes Zeug“ verlinkt wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Alternativen zu Jasper Chat

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner